Garagentor mit Backsteinwand
![]() |
Backsteine 1.43 und der entsprechende Raster für die exakte Platzierung. |
![]() |
Gemäss der Entwurfsskizze geschnittener Karton. |
![]() |
Die ersten Backstein sind gesetzt. |
![]() |
... wird gesetzt und mit Weissleim fixiert. |
![]() |
Nu erhalten die Backsteine ihre erste Patina. |
![]() |
Die Anschlusssteine auf der rechten Seite kommen dazu. |
![]() | ||
Hier wird die Seitenwand später eingesetzt.
|
![]() |
Detailplan für das Tor und die aus Holz zugeschnittenen Teile. |
![]() |
Die Türe passen. |
![]() |
Die Holztüren in der Rückseitenansicht ... |
![]() |
... erhalten einen ersten Beizenanstrich. |
![]() |
Einen ersten Eindruck nach dem Ausfugen der Backsteinwand mit feinem Sand und dem ersten Farbanstrich der Holztüren. Auch die Fensterrahmen passen. |
![]() |
Weitere Verwitterungsspuren und Nägel kommen dazu. Auch das Glas ist eingesetzt. |
![]() |
Die Tür-Rückseite. |
![]() |
Die Anschlusswand ist auch schon gemauert ... |
![]() |
... und steht für den Anschluss bereit. |
![]() |
Die Backsteinverzahnung funktioniert. |
![]() | ||
Jetzt fehlen nur noch die Scharniere und Schliessteile.![]()
|
![]() |
Beschläge aus dem 3D-Drucker. |
![]() |
Beschläge in Reih und Glied stehen für die Montage bereit. |
![]() |
Sehr stark vergrössert. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen